E-Commerce Hosting
Geschwindigkeit, Zuverlässigkeit und Sicherheit auf hohem Niveau – dazu einfache Erweiterbarkeit und schnelles Änderungsmanagement: Mit dem neuen Kubernetes Cluster setzt Blackbit die Maßstäbe im Bereich des E-Commerce-Hostings.

Webhosting für Ihren Shop
Wenn Ihr Online-Shop bereits heute maßgeblich zu Ihrem Geschäftserfolg beiträgt oder Sie Ihr Internet-Business ausbauen wollen, brauchen Sie einen Partner, der Experte im E-Commerce ist und alle technischen Anforderungen genau kennt.
Sie suchen nicht nur jemanden, der für Sie die regelmäßigen Programm-Updates durchführt, sondern einen Ansprechpartner, der Ihre Anforderungen im E-Commerce-Hosting versteht und in konkrete Maßnahmen umsetzt? Mit Blackbit haben Sie eine erfahrene Digital Commerce Agentur an Ihrer Seite, die sowohl die Disziplinen Werbung, Marketing und Web-Design als auch die Technik dafür beherrscht.

Die kontinuierliche Weiterentwicklung von Online-Shops stellt besondere Anforderungen an das Hosting. Denn heute verlangen Markt und Kund:innen eine viel schnellere Entwicklung und eine kurzfristigere Umsetzung, sowohl von umfassenden, neuen Lösungen als auch von kleinen Änderungen. Betrieb und Entwicklung müssen simultan ablaufen und dabei sinnvoll ineinander greifen. Die bisher gegenläufigen Prinzipien Agilität und Stabilität müssen produktiv vereint werden.
DevOps synchronisiert Entwicklung und Betrieb
Der Begriff DevOps steht für die Verbindung zweier Bereiche: „Dev“ für Development = Anwendungsentwicklung und „Ops“ für den operationalen IT-Betrieb werden miteinander verschränkt, sodass beide Bereiche simultan arbeiten können. Internet-Start-ups und native Cloud-Unternehmen schaffen es mithilfe von DevOps, ihre Anwendungen schneller zu aktualisieren und fehlerfrei auszuliefern. So wurde beispielsweise beim Online-Versandhändler und Cloud-Anbieter Amazon bereits im Mai 2011 etwa alle 11,6 Sekunden ein Software-Update angestoßen und auf durchschnittlich 10.000 Servern gleichzeitig ausgeliefert (siehe „DevOps in der Digitalagentur“).
Amazon Webservices über DevOps
„DevOps ist eine Kombination von Denkweisen, Praktiken und Tools, mit denen Unternehmen schneller und einfacher Anwendungen und Services bereitstellen können. Die Weiterentwicklung und Verbesserung von Produkten gelingt damit in kürzerer Zeit als bei Unternehmen, die auf herkömmliche Prozesse für die Softwareentwicklung und Infrastrukturverwaltung bauen. Dank dieses Geschwindigkeitsvorteils können Unternehmen ihre Kunden besser bedienen und sich effektiver auf dem Markt durchsetzen.“ (AWS)
Blackbit ist Amazon Reseller und Mitglied des AWS-Partnernetzwerks. Als Ihr Hosting-Partner machen wir die Techniken und Prinzipien von DevOps auch für das Shop-Hosting Ihres Webshops verfügbar – unabhägig davon, unter welchem E-Commerce-System der Shop läuft.

Top-Performance im Hosting, geringer Aufwand im Shop-Betrieb
Anstatt nur auf dedizierte Server zu setzen, bauen wir auf ein Container-basiertes Hosting. Diese Hosting-Lösung minimiert unsere und Ihre Aufwände und schont wertvolle Ressourcen.
Auf Basis von Kubernetes Cluster (https://kubernetes.io/) werden Container ausgeführt. Diese Container werden von unseren Entwicklern erstellt und enthalten das Betriebssystem sowie alle Software-Pakete, die nötig sind, um Ihre E-Commerce-Plattform sowie gewünschte Add-Ons stabil zu betreiben. Unsere Entwickler arbeiten auf Ihren lokalen Arbeitsumgebungen mit dem gleichen Container, der auch auf dem Server im E-Commerce-Hosting ausgeführt wird. Hierdurch sinken die Richtzeiten, um Entwicklungsumgebungen einzurichten und bei der Aktualisierung des Live-Servers kann es zu keinen Überraschungen kommen, weil sich Entwicklungsumgebung und Produktivumgebung (z.B. durch unterschiedliche PHP-Versionen) unterscheiden.

Unsere SysOps betreiben eigenständig laufende Kubernetes-Cluster. Via Kubernetes werden die für den Betrieb benötigten Ressourcen, wie etwa Hardware, Festplattenspeicher, Domains und SSL-Zertifikate, zentral überwacht und gesteuert. Sogenannte Controller-Einheiten sichern den stabilen Betrieb Ihres E-Commerce-Shops und aller angeschlossenen Anwendungen. Fällt ein Server aus, startet Kubernetes einen neuen. Läuft ein Zertifikat ab, wird es vom Controller verlängert. Auch alle weiteren Handgriffe, die nötig sind, um nach einem Fehler wieder eine funktionsfähige Webapplikation zu betreiben, werden von Kubernetes ausgeführt.
Dank dieses Mechanismus können wir für Sie die Leistung im Hosting einfach skalieren. Für mehr Leistung oder Sicherheit vor ausfällen wird eine Applikation beispielsweise mehrfach laufen gelassen. Dafür starten zusätzliche Server, zusätzliche Festplattenkapazitäten werden bereitgestellt. So können mehrere Container simultan betrieben werden. Der Traffic wird auf diese Weise zwischen den einzelnen Instanzen der Applikation aufgeteilt.
Performance: Exklusives Know-how und Spitzentechnologie für kurze Ladezeiten
Geschwindigkeit ist im E-Commerce extrem wichtig. Wenn die Ladezeit einer Seite drei Sekunden übersteigt, verlassen nach aktuellen Statistiken 57 % der Konsumenten den Online-Shop. 80 % dieser Besucher werden den Shop nie wieder aufrufen. Auch die Suchmaschine Google berücksichtigt die Antwortzeit von Websites und bestraft lange Ladezeiten mit einem schlechteren Ranking.
Besucherzahlen, Sortimentsgröße, Kategoriestruktur, Programmierung der Templates, PHP-Version, Server-Ausstattung und -Konfiguration: Viele Faktoren bestimmen die Geschwindigkeit Ihres Online-Shops. Wenn Sie sich für ein Managed Cloud-Hosting bei Blackbit entscheiden, prüfen wir Ihren Shop zunächst auf Herz und Nieren, bevor wir das Hosting übernehmen. Als Ergebnis erhalten Sie von uns Empfehlungen für die Optimierung Ihres Online-Shops. Diese Empfehlungen können Sie ganz oder teilweise umsetzen. Ist dies geschehen, dienen u.a. die ermittelten Geschwindigkeitswerte als Grundlage für unser Monitoring.
Support für Ihren Shop: Rund um die Uhr zuverlässige Unterstützung
Ob Shopware, CoreShop, Pimcore oder jedes andere Shopsystem: Vertrauen Sie leistungsfähiger Technologie, die von Google entwickelt wurde, und bereits das Hosting für große Online-Shops weniger anfällig für Störungen, Angriffe und technische Ausfälle macht. Als Blackbit-Kunde profitieren Sie als Shop-Betreiber dabei von der Kompetenz unseres Support-Teams aus festangestellten Spezialisten im Webhosting.
Legen Sie Wert auf Sicherheit, garantierte Reaktions- und Lösungszeiten? Dann bieten wir Ihnen mittels unserer Support-Verträge ein Service Level Agreement an. Weitere Informationen zu unseren Service- und Support-Verträgen finden Sie hier. Sehr gerne beantworten wir Ihre Fragen und unterbreiten Ihnen ein individuelles Angebot basierend auf unseren Rahmenverträgen.